
Praktika und Abschlußarbeiten
Praktikum Neuropsychologie
In der Klinik für Neurodegenerative Erkrankungen und Gerontopsychiatrie des Universitätsklinikums Bonn sind Praktikumsplätze zu vergeben. Derzeit sind Praktikumsplätze ab Dezember 2022 und bis 2023 auf einer fortlaufenden Basis zu vergeben.
Das Praktikum umfasst mindestens 8 Wochen in Voll- oder Teilzeit (mind. 15 Std./Woche).
Psychologiestudierende im Bachelorstudium können ein Praktikum in meiner Abteilung absolvieren, gemäß den Vorgaben durch die Approbationsordnung (§§14 und 15 der Approbationsordnung) reformierte Studienordnung im Bachelorstudiengang Psychologie (SPO). Klinische Neuropsychologie Praktika werden sowohl für das Orientierungspraktikum (OP) als auch für die Berufsqualifizierende Tätigkeit 1 (BQT1) der reformierten Studienordnung anerkannt.
Unsere Anforderungen
- Eingeschriebene:r Bachelor- oder Masterstudent:in (m/w/d)
Psychologie/Neurowissenschaften mit Schwerpunkt Neuropsychologie, Biopsychologie, Neurowissenschaften oder vergleichbar - Großes Interesse an neuropsychologischen Fragestellungen und Arbeitsinhalten
- Überdurchschnittliche Studienleistungen
- Sehr gute PC-Kenntnisse, einschließlich MS-Office (Word, Excel, Power Point)
- Fließend Deutsch
- Kennenlernen wichtiger neuropsychologischer sowie psychiatrischer Krankheitsbilder wie Mild Cognitive Impairment (MCI), Morbus Alzheimer, Morbus Parkinson, Motorneuronerkrankungen, frontotemporale Störungen, Depressionen, Angststörungen.
- Einarbeitung in neuropsychologische Methoden und Themen der klinisch-neuropsychologischen Diagnostik sowohl bei ambulanten als auch bei stationären, neurologischen Patient:innen
- Vorbereitung, Durchführung, Dateneingabe, Auswertung von neuropsychologischen Untersuchungen und ggf. kognitiven Trainingsverfahren für stationäre und ambulante Patient:innen
- Flexible Arbeitszeiten
- Gute Einbindung in das Team, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre mit netten Kolleg:innen
- Angabe der Stichwörter „Bewerbung Bachelorarbeit“ oder „Bewerbung Masterarbeit“
- Motivationsschreiben (inkl. Thema von Interesse, Wunsch auf Kombination mit einem Praktikumsplatz, gewünschter Bearbeitungszeitraum und etwaiger Abgabetermin).
- Lebenslauf
Ihre Aufgaben
Wir bieten
neben einem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld:
Chancengleichheit ist Teil unserer Personalpolitik.
Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per E-Mail mit dem Vermerk „Praktikum Neuropsychologie“ an:
Dipl.-Psych. Catherine Widmann, Ltd. Neuropsychologin
Klinik für Neurodegenerative Erkrankungen und Gerontopsychiatrie
Universitätsklinikum Bonn
Venusberg Campus 1
53127 Bonn
Tel.: +49 228 287 13093
catherine.widmann@ukbonn.de
Bachelor- oder Masterarbeit in Klinischer Neuropsychologie
Es werden Masterand:innen zur 2. Jahreshälfte 2022 aktiv gesucht!
Bachelor und Masterarbeiten über mehreren Themenfelder (Neurokognition nach Covid-19 Genesung, neuropsychologische Testentwicklung) sind zu vergeben.
Bei Interesse, bitte eine aussagekräftige Bewerbung an die leitende Neuropsychologin Catherine Widmann per Email senden: catherine.widmann@ukbonn.de
Studierende, die bei uns ein neurowissenschaftliches bzw. –psychologisches Praktikum absolvieren oder ihre Bachelor- oder Masterarbeit im neuropsychologischen Bereich schreiben möchten, melden sich gern mit einer aussagekräftigen Bewerbung unter catherine.widmann@ukbonn.de.
Internship Neuropsychology
In the Clinic for Neurodegenerative Diseases and Gerontopsychiatry of the University Hospital Bonn, internship positions are available. Currently internships are available starting from December 2022 and throughout 2023. Applications are accepted on a rolling basis.
The Internship comprises at least 8 weeks full or part time (min. 15 hrs/week)
Psychology students in a German Bachelor's program can complete an internship in my department, according to the requirements by the Approbationsordnung (§§14 and 15 of the Approbationsordnung) reformed academic regulations in the Bachelor's program in Psychology (SPO). Clinical neuropsychology internships are recognized for both the Orientation Internship (OP) and the Professional Qualifying Activity 1 (BQT1) of the reformed study regulations.
Our requirements
- Registered Bachelor or Master student*in (m/f/d) psychology/neuroscience with focus on neuropsychology, biopsychology, neuroscience or comparable
- Strong interest in neuropsychological issues and work content
- Above average academic performance
- Very good PC skills, including MS-Office skills (Word, Excel, Power Point)
- Fluent German
- Getting to know important neuropsychological as well as psychiatric clinical pictures such as Mild Cognitive Impairment (MCI), Alzheimer's disease, Parkinson's disease, motor neuron diseases, frontotemporal disorders, depression, anxiety disorders.
- Familiarization with neuropsychological methods and topics of clinical neuropsychological diagnostics for outpatients as well as inpatients, neurological patients
- Preparation, implementation, data entry, evaluation of neuropsychological examinations and, if necessary, cognitive training procedures for inpatients and outpatients
- Flexible working hour
- Good integration into the team, trustful working atmosphere with nice colleagues
- - Please include the keywords "Application for a Bachelor's thesis" or "Application for a Master's thesis".
- - Letter of motivation (incl. topic of interest, desire for combination with an internship, desired time period and, if possible, your deadline for finishing the thesis).
- Curriculum Vitae
Your tasks
We offer
besides a varied field of activity:
Equal opportunities are part of our personnel policy
Application
Please send your application documents preferably by e-mail stating "Internship Neuropsychology".
Dipl.-Psych. Catherine Widmann, Directing Neuropsychologist
Clinic for Neurodegenerative Diseases and Gerontopsychiatry
University Hospital Bonn
Venusberg Campus 1
53127 Bonn
Tel.: +49 228 287 13093
catherine.widmann@ukbonn.de
Bachelor's or Master's Thesis in Clinical Neuropsychology
Master's students are actively sought for the 2nd half of 2022!
Bachelor and Master theses are available on several topics (neurocognition after Covid-19 recovery, neuropsychological test development).
If interested, please send a detailed application to senior neuropsychologist Catherine Widmann via email: catherine.widmann@ukbonn.de
Studierende, die bei uns ein neurowissenschaftliches bzw. –psychologisches Praktikum absolvieren oder ihre Bachelor- oder Masterarbeit im neuropsychologischen Bereich schreiben möchten, melden sich gern mit einer aussagekräftigen Bewerbung unter catherine.widmann@ukbonn.de.